E-Mail Kopie - Rechnung Ihrer Arztpraxis
:blur(50))
Sie haben möglicherweise eine E-Mail erhalten, mit der Aufforderung einen Link anzuklicken.
Wir führen im Auftrag diverser Arztpraxen den elektronischen Versand der Patientenkopien durch. Seit 01.01.2022 sind die Ärzte und Ärztinnen verpflichtet ihren Patientinnen und Patienten eine Kopie der Abrechnung, die sie direkt an die Krankenkasse/Versicherung schicken, zuzustellen. Festgehalten im Art. 42. Abs. 3 des Krankenversicherungsgesetzes (KVG). Unterlassen die Ärzte/Ärztinnen dies, drohen hohe Bussen.
Wir verweisen auch auf die Information der FMH unter folgendem Link:
https://www.fmh.ch/files/pdf26/faq-rechnungskopie-fuer-patientinnen-und-patienten.pdf
Sollten die letzten drei Ziffern Ihrer Krankenkassenkarten-Nummer (20 stellige Nummer unter Ihrem Namen) nicht mit den letzten drei Ziffern der Seite auf die der Link verweist übereinstimmen, hat Ihre Ärztin/Ihr Arzt nicht die aktuelle Krankenkassenkarten-Nummer im Praxis-System hinterlegt. Wir bitten Sie, in diesem Fall direkt mit der Praxis Kontakt aufzunehmen.
Die Rechnungskopie dient lediglich zu ihren Kontrollzwecken. Bitte bezahlen Sie den Rechnungsbetrag nicht ein. Dies wird durch Ihre Krankenkasse/Versicherung gemacht.
Bleiben sie am Puls mit unserem Newsletter.
Als kompetenter Dienstleister unterstützt PonteNova Ärztinnen in Abrechnungsfragen, im Treuhandbereich, bei der Rechnungsstellung, in der Administration und auch bei Streitigkeiten mit Krankenversicherern.
Im Auftrag der kantonalen Ärztegesellschaften betreiben wir den ärzteeigenen Datenpool. Dieser bietet jeder Praxis wertvolle Steuerungsdaten und ist ein unentbehrliches Werkzeug für Tarif- und Taxpunktwert-Verhandlungen. Er stärkt damit die Ärzteschaft gegenüber den Versicherern.
Wir bieten vielfältige Treuhand-Dienstleistungen an, die Ärzt/-innen mit eigener Praxis administrativ entlasten. Von der Buchhaltung, über Steuern, Versicherungen bis hin zur Erledigung Ihrer Zahlungen. Mit uns als Sparringspartnerin bleibt Ihnen mehr Zeit für sich selbst – und für Ihre Patient/-innen.
Wir beraten Sie bei der Gründung, Führung und Weiterentwicklung Ihrer Praxis. Auf der Grundlage von Daten und der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeitenden unterstützen wir Sie.
Wir halten Sie regelmässig über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und laden Sie zu kostenlosen Abendveranstaltungen ein.
Alle Veranstaltungen ansehen19:00 Uhr Best Western Plus Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Das Bundesgericht hat verschiedene Urteile gefällt. Darin geht es insbesondere um Fragen im Zusammenhang mit Rückforderungen aus Tarifcontrolling. Wir informieren Sie über die Feststellungen des Bundesgerichts und deren praktische Auswirkungen.
EinladungsschreibenFür den Event anmelden
19.00 Uhr Best Western Plus Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Wie an früheren TrustCenter-Anlässen erwähnt, haben mehrere Ärzte gegen Wirtschaftlichkeits-Urteile von Verwaltungsgerichten, nach der neuen statistischen Methode, beim Bundesgericht Beschwerde eingelegt. Zwischenzeitlich hat das Bundesgericht geurteilt und macht interessante Feststellungen zu Methode und Vorgehen. Gerne informieren wir Sie, was diese Urteile für Sie und künftige Wirtschaftlichkeitsprüfungen bedeuten.
EinladungsschreibenFür den Event anmelden
19:00 Uhr Best Western Plus Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Sowohl santésuisse wie auch etliche einzelne Krankenversicherer setzen vermehrt auf Tarifcontrolling anstelle von pauschalen Wirtschaftlichkeitsprüfungen. Wir zeigen Ihnen, was das für Sie bedeutet und worauf Sie achten müssen.
EinladungsschreibenFür den Event anmelden